Kolpingjugend

PHOTO-2023-01-29-13-43-18

Im Jahr 2010 wurde die Kolpingjugend Gescher nach langer Zeit ohne Jugendliche in der Kolpingsfamilie wieder aufgelebt.
Mittlerweile gibt es fast 30 aktive Kolpingjugendliche, die sich regelmäßig zu Gruppenstunden treffen und auch größere Aktionen für Kinder und Jugendliche in Gescher anbieten.

Interessierte können sich per Mail an kolpingjugend-gescher@gmx.de melden.

> Besucht uns ab sofort auch bei Instagram: kolpingjugend_gescher_ <


Aktionen in 2023


Sonntag, 26. März 2023 – Osterkerzen selbst gestalten IMG_4205
Auch in diesem Jahr lädt die Kolpingjugend Gescher wieder alle Interessierten dazu ein, ihre Osterkerze selbst zu gestalten. Dazu wird ein offener Bastelnachmittag am Sonntag, 26. März 2023, von 11 bis 16 Uhr in den Räumen 7 und 8 im Haus der Begegnung (Marienstraße, Gescher) angeboten. Die Kerzen werden an diesem Tag auch gesegnet. Wachsplatten sind vorhanden; Brettchen, Messer und Lineale sollen möglichst von Zuhause mitgebracht werden. Eine gesegnete Osterkerze kostet, inkl. Material 6,- Euro. Natürlich können auch in diesem Jahr wieder von der Kolpingjugend gestaltete Osterkerzen nach den Gottesdiensten am Palmsonntag-Wochenende erworben werden (solange der Vorrat reicht). Diese kostet ebenfalls 6,- Euro. Vorbestellungen werden per Mail an kolpingjugend-gescher@gmx.de entgegengenommen.

Freitag, 21. April 2023 – Disco for Kids
PHOTO-2023-02-26-14-59-52

18. bis 21. Mai 2023
Frühjahrs-DiKo in Salem

Donnerstag, 3. August 2023
Fahrt in den Movie Park

Samstag, 2. September 2023
Kolpingtag vom Diözesanverband Münster auf dem Überwasserkirchplatz in Münster

20. bis 22. Oktober 2023
Herbst-DiKo in Haltern

Sonntag, 19. November 2023 – Kinderkino
PHOTO-2023-02-22-20-25-08

Freitag, 1. Dezember 2023
Casinoabend für alle Kolpingjugendlichen


Aktionen in 2023


Endlich wieder Kolping-Karneval!
PHOTO-2023-01-21-19-27-33


Aktionen in 2022


Herbst-DiKo 2022

DiKo 2022


Fahrt in den Movie Park 2022

Movie Park 2022

Anfang August machten sich über 45 Teilnehmende gemeinsam mit der Kolpingjugend Gescher auf den Weg Richtung Bottrop Kirchhellen in den Movie Park Germany. Bei sehr warmen Wetter konnten sich alle Teilnehmenden an vielen Attraktionen erfreuen. Im Freizeitpark wurden die unterschiedlichsten Achterbahnen getestet und diverse Shows sorgten für gute Unterhaltung. Besonderes hoch im Kurs waren an diesem Tag die Wasserbahnen, die für die nötige Abkühlung bei der Hitze sorgten.


Osterkerzen 2022

220409-KlpJgd-Kerzen- (1)

Mit einem besonderen Angebot wartete die Kolpingjugend am Palmsonntag auf. Nach den Gottesdiensten in der Pfarrkirche bot sie selbstgestaltete und gebastelte Osterkerzen den Gottesdienstbesuchern zum Kauf an. Hierzu hatte sie einen kleinen Verkaufsstand im Foyer der Kirche aufgebaut. 200 Kerzen hatten die Jugendlichen hierzu künstlerisch gestaltet und jede war ein Unikat, wie die jungen Kolpingsmitglieder betonten. Zuvor waren die Kerzen von Pfarrer Wenning in einer kurzen Andacht gesegnet worden. Die Osterkerze mit ihrem Licht erinnert an die Auferstehung Christi. In den Familien wird es sicherlich genügend Anlässe geben, diese besondere Kerze zu entzünden.

(Text und Foto: fjs)


Erfolgreiche Altkleidersammlung am 19. März 2022

220319-Klp-Altkleid- (01)

Nils Hisker, Luka-Marie Koller, Noah Barenbrügge, Louis Lammering und Eric Pelz (auf dem LKW), Jonas Koller, Niklas Ramrath und Bernd Windeck. Gleichzeitig wurden zahlreiche ausgediente Handys entgegengenommen wie Luka-Marie und Jonas Koller zeigen.

„Mit einem solchen Sammelergebnis haben wir nicht gerechnet“, freut sich Jonas Koller von der Kolpingsfamilie über rund acht Tonnen Altkleider. Im Minutentakt kamen Autos vorgefahren, um die Spenden abzuliefern. Die Kolpingjugend hatte ihre Mitglieder mobilisiert und als Helfer gewinnen können. „Mit rund zehn Personen waren wir gut vertreten“, meinte Organisator Jonas Koller. Trotz des kalten Windes kamen die Helfer schon recht bald ans Schwitzen. Massenweise mussten Kartons und Säcke mit den Kleiderspenden ausgeladen und schließlich in dem großen LKW verpackt werden. Bereits eine Stunde vor dem eigentlichen Sammelende war die Ladefläche bis unters Dach prall gefüllt. Aufgrund der vorhergehenden Sammlungen zugunsten der Flutopfer und der Ukraine-Hilfe hatten die Kolpingsmitglieder mit einer solchen Resonanz nicht gerechnet. „Die Spenden, die jetzt nicht verladen werden konnten, wurden nach Velen gebracht, wo es auf dem dortigen LKW noch freie Kapazitäten gab“, erklärt Bernd Windeck. Doch nicht nur Altkleider wurden bei dieser Sammelaktion zum Huesker-Parkplatz gebracht. Gleichzeitig wurden ausgediente Handys entgegengenommen. In einem kolpingnahen Fachunternehmen in Köln werden die Geräte auf Brauchbarkeit überprüft, sämtliche Daten endgültig gelöscht und ggf. dem Recycling zugeführt, weiß Elektroniker Eric Pelz. Handys enthalten wertvolle Edelmetalle und seltene Erden, die so wiederverwertet werden können. Dank spricht die Kolpingsfamilie den vielen Gescheraner Spendern aus. Dieser Dank gilt aber auch den Unternehmern, die ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt hatten.

(Text und Foto: fjs)


Impressionen